miniaturen
aus der Sammlung Dirk Dowald
Band 2
Designmaßstäbe – 100 klassische Sitzmöbel
Die Miniaturen aus der Ausstellung des Vitra Design Museums

Die zweite Dokumentation meiner Miniaturensammlung ist fertig. Inhaltlich geht es um die 100 Miniaturen der Vitra Wanderausstellung „Designmaßstäbe – 100 klassische Sitzmöbel“. Die 1997 entstandene Wanderausstellung wurde über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren weltweit in den großen Museen für Kunst und Design gezeigt.
69 auf sechs Exemplare limitiert hergestellte Miniaturen und 31 Modelle aus der bereits seit 1992 aufgelegten „Vitra Miniatures Collection“ bilden die Sammlung. Im Laufe der folgenden Jahre gingen 20 weitere dieser Modelle in die Serienproduktion. Bei den limitiert angefertigten Miniaturen handelt es sich u.a. um Modelle wie den Windsor Stuhl, einem Entwurf aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, den Rohrrahmenstuhl von Gerrit Rietveld, den aus einem Stück Sperrholz gebogenen Sessel des englischen Designers Gerald Summers oder auch den Sitzgerät Colani von Luigi Colani. Auch gehört der Faltstuhl Plia, der wegen seines patentierten Monogelenks Designgeschichte schrieb, dazu und natürlich der Klassiker unter den Klassikern, der Brno Sessel, den Ludwig Mies van der Rohe 1929 für die Einrichtung der Villa Tugendhat in Brünn entwarf.
Meine reichhaltig bebilderte Dokumentation in deutscher Sprache ist die einzige Informationsquelle zur Sammlung „Designmaßstäbe…“. Wer sich für das Buch interessiert, kann sich gerne per E-Mail unter miniaturstuhl@gmx.de an mich wenden.
Außerdem sind noch einige Exemplare meiner ersten Dokumentation über die 136 Miniaturen der Vitra Miniatures Collection verfügbar. Auch hier können mir interessierte Sammler gerne über die obige Kontaktmöglichkeit schreiben.





