Miniatur „Marshmallow Sofa“
Entwurf: 1956
Maße: 218 x 134 mm, 132 mm hoch
Maßstab: 1:6
Lackiertes Stahlrohr, Aluminium, Lederkissen

George Nelson leitete seit 1946 die Designabteilung von Herman Miller und gehörte in jener Zeit zu den einflussreichsten Persönlichkeiten des amerikanischen Designs. Parallel zu seinen Aufgaben bei Miller führte er bereits sein eigenes Designstudio.
1956 entwarf Irvin Harper, damals Mitarbeiter im Nelson-Büro, das Marshmallow Sofa. Dessen Sitz- und Rückenfläche bestehen aus 18 farbigen, kreisrunden Polstern, die auf eine schlichte Stahlkonstruktion montiert sind. Das Marshmallow Sofa gilt als einer der frühen Pop-Art-Entwürfe überhaupt.
Noch heute wird das Marshmallow Sofa hergestellt. Zwischen zwei Sofas lässt sich ein Verbindungselement mit sechs einzelnen Kissen montieren, wodurch unterschiedlich lange Konfigurationen entstehen.
Für die Sammlung der Vitra Miniatures Collection wird das Sofa mit weißen Lederkissen gefertigt. In der Wanderausstellung „Designmaßstäbe – 100 klassische Sitzmöbel“ des Vitra Design Museums wurde die Miniatur des Marshmallow Sofas mit farbigen Ledersitzen gezeigt. Die farbige Ausführung wurde speziell für diese Ausstellung produziert und blieb limitiert.

