Miniatur Leda Armchair
Salvador Dali
Entwurf: 1935, realisiert 1970er Jahr
Miniatur im Maßstab 1:6
Maße: 92 x 71 mm, 140 mm hoch
Vollkunststoff messingfarbig lackiert
Der in den 1970 Jahren durch das spanischen Möbeldesignunternehmen BD Barcelona aufgelegte Stuhl Leda geht auf ein Motiv in Salvador Dalis Gemälde „Femme á la téte rose“ aus dem Jahr 1935 zurück. Der Entwurf verkörpert Dalis surrealistische Philosophie und zeigt in Kombination aus künstlerischem Ausdruck und praktischer Funktionalität ein einzigartiges Möbelstück, das sowohl als Kunstwerk als auch als Sitzgelegenheit dient.
Der Name des Stuhls spielt auf den griechischen Mythos von Leda und dem Schwan an, der sich in seiner schwanenartig geschwungenen Rückenlehne widerspiegelt.
Joaquim Camps, ein mit Dali befreundeter Bildhauer spielte bei der Realisierung des Designs und der Anfertigung erster Prototypen eine entscheidende Rolle. Die Umsetzung des Stuhls erforderte eine präzise Handwerkskunst, um die komplexen, organischen Formen und die charakteristischen geschwungenen Linien, die Dali abgebildet hatte, zu realisieren.
Die Produktion des sehr aufwendig herzustellenden Leda Armlehnsessels übernahm BD Barcelona, dessen Mitgründer Oscar Tusquet auch ein enger Freund Salvador Dalis war. Die Einzelanfertigungen des Leda machen jeden Stuhl zu einem Unikat, da die aus einem Messingguss hergestellten Rohlinge von Hand geschliffen und poliert werden.
Die Miniatur des Leda-Armlehnsessels wurde von der Fundació Gala-Salvador Dali angeboten und ist heute ein begehrtes Sammlerstück.