Jasper Morrison

Miniatur SIM Chair

 

Den Stapelstuhl SIM entwarf Jasper Morrison 1999. Die vom Vitra Design Museum im Maßstab 1:6 hergestellte Miniatur war im Jahr 2005 das Weihnachtspräsent für Vitra Partner und wurde zum Kauf nicht angeboten.

Maße: 83 x 85 mm, 135 mm hoch.

Das Sitz- und Rückenteil der Miniatur ist aus grünem, durchgefärbtem Kunststoff hergestellt. Das Untergestell aus Eisendraht ist vernickelt und mit schwarzen Gleitern ausgestattet. Die Gestellenden sind wie beim großen SIM  in Sitz und Rücken integriert.

Alessandro Mendini

Miniatur Lassú

Alessandro Mendini entwarf das Stuhlobjekt Lassú im Jahr 1974. In der Edition Vitra Design Museum entstand die Miniatur im Maßstab 1:5  und wurde in einer limitierten Auflage angeboten.

Maße: 195 x 185 mm, 285 mm hoch.

Die in Bronze gegossene Miniatur ist in der Oberfläche patiniert. Die Patinierung vermittelt den Eindruck einer Rußoberfläche und verdeutlicht die Verbrennung des Sitzobjektes.

Charles und Ray Eames

Miniaturen „RAR“ (Rocking Armchair Rod)

Eames-RAR-4erSondermod

Vier weitere Miniaturen des RAR befinden sich in meiner Sammlung. Die weiße Miniatur ist das heute vom Vitra Design Museum angebotene Serienmodell, die Miniaturen in lime gelb, rot und schwarz sind Sonder- oder Werbemodelle.

Eames-RAR-4erSondermod-04

Modell: RAR, Kunststoff weiß
Artikelnummer: 20210105
Produktionszeitraum: 2005 bis heute

Schale: Kunststoff
Gestell: Eisendraht blank poliert
Kufen: Birke natur, klar lackiert

Eames-RAR-4erSondermod-02

Modell: RAR, Kunststoff lime gelb
Artikelnummer: 20210106
Produktionszeitraum: 2003

Schale, Gestell und Kufen in der Ausführung wie vor.

Diese Miniatur wurde vom Vitra Design Museum als Werbemodell hergestellt und war 2003 das Weihnachtspräsent für Vitra Partner.

Eames-RAR-4erSondermod-03

Modell: RAR, Kunststoff rot
Artikelnummer: 20 2101 EA
Produktionszeitraum: nicht bekannt

Schale, Gestell und Kufen in der Ausführung wie vor.

Über die Miniatur des RAR in rot gibt es beim Vitra Design Museum keine Aufzeichnungen. Es handelt sich aber definitiv um eine Vitra Miniatur. Wegen der Endung EA in der Artikelnummer ist davon auszugehen, daß es sich um ein Werbemodell handelt.

Eames-RAR-4erSondermod-01

Modell: RAR, Kunststoff schwarz
Artikelnummer: nicht bekannt
Produktionszeitraum: nicht bekannt

Schale und Gestell in der Ausführung wie vor, Kufen Birke natur, unbehandelt.

Über die Produktion dieser „schwarzen“ Miniatur gibt es bei Vitra keine Aufzeichnungen. Zur Miniatur gehört ein Holzkitchen ohne Aufdruck der Artikelnummer.

Arne Jacobsen

Miniaturen 3107, „Siebener“

Jacobsen,-3107-03

Arne Jacobsen entwarf den „Siebener“ 1955. Die Miniatur in der Lackausführung wird in 10 Farbtönen von 1:6 Design in Dänemark hergestellt. Der Maßstab ist 1:6.

Maße: 83 x 92 mm, 128 mm hoch.

Die Sitzschale ist aus mehrlagig verleimtem und verformtem  Furnierholz hergestellt. Das Untergestell aus vernickeltem Eisendraht ist mit den Stapelböckchen und unter der runden Kunststoffabdeckung am Sitz befestigt. Das Gestell ist mit schwarzen Stuhlgleitern ausgestattet.

Die abgebildeten Miniaturen in  rot, schwarz und gelb sind aus meiner Sammlung .

Antonio Gaudi

Miniatur Sillón Calvet

 

Im Jahr 1902 entwarf der katalanische Architekt Antonio Gaudí den Sillón Calvet für die Einrichtung der Casa Calvet in Barcelona. Die Miniatur im Maßstab 1:5 wurde vom Art Centre in Sant Antoni de Calonge angeboten.

Maße: 125 x 100 mm, 180 mm hoch.

Die Miniatur ist aus Mittelmeereiche hergestellt und mit sehr aufwendigen Schnitzereien versehen. Selbst unter dem Sitz ist jedes Detail sehr schön herausgearbeitet. Die Oberfläche ist nußbaumfarbig gebeizt und lackiert.

   

Hans und Wassili Luckhardt

Miniatur Siesta Medizinal

 

Den Liegestuhl Siesta Medizinal entwarfen die Brüder Hans und Wassili Luckhardt 1936. Das Vitra Design Museum produzierte die Miniatur im Maßstab 1:6 im Jahr 1997 in einer sehr kleinen Auflage. Vier Miniaturen waren für die vom Vitra Design Museum ins Leben gerufene Miniaturenausstellung „Designmaßstäbe – 100 klassische Sitzmöbel“ bestimmt. Bis auf meine Miniatur gibt es über den Verbleib der geringen Mehrproduktion keine Informationen.

Eingeklappt: 114 x 153 mm, 187 mm hoch.
Ausgeklappt: 114 x 286 mm, 140 mm hoch.

Alle Holzelemente der Miniatur sind in Buche natur angefertigt und seidenmatt lackiert. Das Kopfpolster ist mit naturfarbigem Leder bezogen.
Die Leisten der Sitz- und Rückenfläche sowie der Beinauflage sind verformt. Wie beim großen Vorbild lassen sich die einzelnen Auflageflächen synchron verstellen und in jeder Position arretieren.

 

Vico Magistretti

Miniatur Selene

 

Vico Magistretti entwarf den Stuhl Selene im Jahr 1968. Das Vitra Design Museum produziert die Miniatur seit 2004.

Maße: 79 x 87 mm, 126 mm hoch.

Die Miniatur ist durchgängig aus Kunststoff gegossen und grün beschichtet.

Die von mir angefertigten Fotos sind nicht „verzerrt“. Die Stuhlbeine stehen tatsächlich etwas schräg zum Sitz bzw. zum Boden.

Gaetano Pesce

Miniatur ” UP5 und UP6, Donna” und Lola*

Pesce-Donna-01

Gaetano Pesce entwarf das Ensemble mit dem Titel Donna im Jahr 1969. Sessel und Hocker bestehen aus einem einzigen Stück Polyurethanschaum und kommen wegen der Dichte des Materials ganz ohne tragende Konstruktion aus. Um den Transport zu vereinfachen, wurden beide Teile in einer Vakuumkammer auf die kleinstmögliche Größe komprimiert und luftdicht in Folie eingeschweißt. Nach Entfernen der luftdichten Verpackung richtete sich das Möbel selbsttätig auf.

Die Miniatur Donna wird seit 2006 vom Vitra Design Museum produziert und angeboten.

Maße der Miniatur:
Sessel: 191 x 228 mm, 150 mm hoch.
Hocker: Ø 90 mm.

Maßstab der Miniatur: 1:6

Sessel und Hocker der Miniatur sind genau wie das große Original aus Polyurethan formgeschäumt und mit rotem Nylon-Jersey bezogen. Ein schwarzes elastisches Band verbinden Sessel und Hocker.

Zur Miniatur gehört ein Holzkistchen und eine kleine Informationsbroschüre.

Pesce-Donna-03

Pesce-Donna-02

* Lola, eine kleine aufziehbare Blaumeise aus Weißblech und Kunststoff ist offensichtlich auf der Suche nach einem kuscheligen Nest.

Ein Aufziehmechanismus mit Federstahl versetzt Lola in muntere Bewegung. In kleinen Sprüngen bewegt sich die Blaumeise hüpfend und pickend fort.

Maarten Van Severen

Miniatur .02

 

Den Stuhl .02 entwarf Maarten Van Severen 1992. Die Miniatur im Maßstab 1:6 stellt das Vitra Design Museum seit 2009 her.

Maße: 63 x 94 mm, 130 mm hoch.

Das Gestell des Stuhles ist aus Aluminiumprofilen in kantiger und runder Form ausgeführt. Sitz und Rückenlehne  aus einem durchgehenden und verformten Buchensperrholz liegen auf dem Gestell auf.

Mario Bellini

Miniatur Teneride

 

Den Bürostuhl Teneride entwarf Mario Bellini 1970. Das Vitra Design Museum stellte die Miniatur im Maßstab 1:6 in den Jahren von 2004 bis 2010 her.

Maße: 108 x 100 mm, 143 mm hoch.

Die Sitzschale ist aus schwerem Kunststoff gegossen und braunrot beschicht. Der Tellerfuß aus Vollkernkunststoff  ist schwarz lackiert, eine in die Unterseite eingelassene runde Edelstahlplatte verbindet mit 4 Schrauben das Ober- und Unterteil.