Miniaturen „Panton Chair“
Entwurf: ca. 1956 bis 1967
Maße 51 x 65 mm, 80 mm hoch
Maßstab: 1:10
Ausführung: Kunststoff mehrfarbig

Bereits Mitte der 1950er Jahre entwarf Verner Panton den s-förmigen und freischwingenden Stuhl aus einem durchgängigen Stück Kunststoff. In den Folgejahren wurde der Stuhl immer wieder modifiziert und schließlich konnten im Jahr 1967, nach fast zehnjähriger Entwicklungsarbeit, die ersten Serienstühle produziert werden.
Bereits nach einer fast zweijährigen Produktion aus glasfaserverstärktem Polyester erfuhr der Stuhl einen Materialwechsel. Von 1968 bis 1971 wurde der Panton Chair in dem für den Möbelbau neuartigen Kunststoff Polyurethan (PU) hergestellt und schließlich von 1971 bis 1979 aus Polystyrol. Nach einer vorübergehenden Einstellung der Produktion wird der Stuhl seit 1983 als Panton Chair Classic in der lackierten PU-Ausführung und seit 1999 als preiswertere Ausführung in durchgefärbtem Polypropylen wieder produziert.
Das 6er Set der hier abgebildeten Miniaturen wurde von Vitra hergestellt und stammt vermutlich aus der Zeit, bevor die Vitra Miniatures Collection des Vitra Design Museums im Jahr 1992 hergestellt wurde.

