Sori Yanagi

Miniatur „Butterfly Hocker“

Ende der 1990er Jahre stellte das Vitra Design Museum einige Prototypen des von Sori Yanagi entworfenen Butterfly Hockers in Naturholz her. Diese Naturholzausführung wurde nicht in die Vitra Miniatures Collection aufgenommen. Später, im Jahr 2000 wurde der Hocker in dunkelbraun gebeizter Ausführung aufgelegt.

Maße: 69 x 51 mm, 66 mm hoch.

Zur Anfertigung dieser Prototypen wurde extra aus Finnland ein geeignetes Sperrholz importiert. Die Verbindungsstange und Schrauben, die die beiden Holzelemente zusammenhalten, sind aus Eisen. Bei der späteren Serienminiatur wurde Messing verarbeitet.

 

Arne Jacobsen

Miniatur 3100, „Ameise“

 

Arne Jacobsen entwarf die “Ameise” 1952. Die Miniatur in der Lackausführung wird in 10 Farbtönen und 2 Furnieroberflächen von 1:6 Design in Dänemark hergestellt. Der Maßstab ist 1:6.

Maße: 82 x 86 mm, 130 mm hoch.

Die Sitzschale ist aus mehrlagig verleimtem und verformtem  Furnierholz hergestellt. Das Untergestell aus vernickeltem Eisendraht ist mit den Stapelböckchen und unter der runden Kunststoffabdeckung am Sitz befestigt. Das Gestell ist mit schwarzen Stuhlgleitern ausgestattet.

 

Arne Jacobsen

Miniatur 3107, „Siebener“

 

Arne Jacobsen entwarf den “Siebener” 1955. Die Miniatur in der Furnierausführung wird von 1:6 Design in Dänemark hergestellt. Der Maßstab ist 1:6.

Maße: 83 x 92 mm, 128 mm hoch.

Die Sitzschale ist aus mehrlagig verleimtem und verformtem  Furnierholz hergestellt. Das Untergestell aus vernickeltem Eisendraht ist mit den Stapelböckchen und unter der runden Kunststoffabdeckung am Sitz befestigt. Das Gestell ist mit schwarzen Stuhlgleitern ausgestattet.

Die abgebildete Miniatur aus meiner Sammlung ist in Buche furniert. Heute wird die Miniatur in Ahorn und Nußbaum angeboten.

Charles und Ray Eames

Miniaturen “RAR” (Rocking Armchair Rod)

Eames-RAR-4erGFK

Charles und Ray Eames entwarfen 1950 den ersten Sessel aus glasfaserverstärktem Polyester. Die dreidimensional verformte Sitzschale aus dem damals neuartigen Kunststoff wurde mit unterschiedlichen Untergestellen ausgestattet.

Die in vier Farben vom Vitra Design Museum aufgelegten Miniaturen der Schaukelstuhlversion wurden zunächst in Fiberglas angeboten.

Maße der Miniatur: 103 x 114 mm, 112 mm hoch

Maßstab der Miniatur: 1:6

Die Oberfläche der Sitzschalen aus Fiberglas in orange, blau, grün und gelb zeigen außen die durchgefärbte Glasfaserstruktur, die Innenflächen sind ohne Struktur, farbgleich glänzend ausgeführt.

Zu jeder Miniatur gehört ein Holzkistchen mit Aufdruck und eine Informationsbroschüre.

Eames-RAR-4erGFK-03

Modell: RAR
Artikelnummer: 12101 (1992), 2101 ab 1993
Produktionszeitraum: 1992 und 1993
Schale: Fiberglas orange
Gestell: Eisendraht blank poliert
Kufen: Buche natur, klar lackiert.

Eames-RAR-4erGFK-02

Modell: RAR
Artikelnummer: 12102 (1992), 2102 ab 1993
Produktionszeitraum: 1992 und 1993
Schale: Fiberglas blau
Gestell: Eisendraht blank poliert
Kufen: Buche natur, klar lackiert.

Eames-RAR-4erGFK-01

Modell: RAR
Artikelnummer: 12103 (1992), 2103 ab 1993
Produktionszeitraum: 1992 und 1993
Schale: Fiberglas grün
Gestell: Eisendraht blank poliert
Kufen: Buche natur, klar lackiert.

Eames-RAR-4erGFK-04

Modell: RAR
Artikelnummer: 12104 (1992), 2104 ab 1993
Produktionszeitraum: 1992 und 1993
Schale: Fiberglas gelb
Gestell: Eisendraht blank poliert
Kufen: Buche natur, klar lackiert.

Charles und Ray Eames

Miniaturen “RAR” (Rocking Armchair Rod)

Eames-RAR-4erKunststoff

Die Miniaturen der Schaukelstuhlversion des von Charles und Ray Eames entworfenen Schalensessels stellte das Vitra Design Museum ab 1994 aus Kunststoff hergestellt. Genau wie die 1992 und 1993 hergestellten Miniaturen in Fiberglas gab es die Miniaturen in orange, blau, grün und gelb.

Maße der Miniatur: 105 x 116 mm, 120 mm hoch

Maßstab der Miniatur: 1:6

In die Oberfläche der Sitzschalen ist beidseitig eine fiberglasähnliche Struktur eingeprägt.

Zu jeder Miniatur gehört ein Holzkistchen mit Aufdruck und eine Informationsbroschüre.

Eames-RAR-4erKunststoff-01

Modell: RAR, Kunststoff orange
Artikelnummer: 2101
Produktionszeitraum: 1994 bis 2001

Schale: Kunststoff
Gestell: Eisendraht blank poliert
Kufen: Buche natur, unbehandelt

Eames-RAR-4erKunststoff-02

Modell: RAR, Kunststoff blau
Artikelnummer: 2102 (bis 2002), danach 20210102
Produktionszeitraum: 1994 bis 2003

Schale, Gestell und Kufen in der Ausführung wie vor.

Eames-RAR-4erKunststoff-03

Modell: RAR, Kunststoff grün
Artikelnummer: 2103 (bis 2002), danach 20210103
Produktionszeitraum: 1994 bis 2004

Schale, Gestell und Kufen in der Ausführung wie vor.

Eames-RAR-4erKunststoff-04

Modell: RAR, Kunststoff gelb
Artikelnummer: 2104
Produktionszeitraum: 1994 bis 2002

Schale, Gestell und Kufen in der Ausführung wie vor.

George Nelson

Miniatur Pretzel Chair

 

George Nelson entwarf den Pretzel Chair im Jahr 1952. Die Miniatur im Maßstab 1:6 wurde vom Vitra Design Museum als Werbemodell hergestellt und war im Jahr 2008 das Weihnachtspräsent für Vitra Partner. Der Anlaß, die Miniatur herzustellen, war die Nelson Ausstellung von September 2008 bis März 2009 im Vitra Design Museum.

Maße: 112 x 80 mm, 122 mm hoch.

Das Gestell und die Sitzfläche des Sessels sind aus schichtverleimtem Furnierholz hergestellt,  palisanderfarbig gebeizt und seidenmatt lackiert. Dazu gibt es eine Broschüre in einem abweichenden Format zu den üblichen Broschüren.

Charles und Ray Eames

Miniaturen „RAR“ (Rocking Armchair Rod)

Eames-RAR-4erSondermod

Vier weitere Miniaturen des RAR befinden sich in meiner Sammlung. Die weiße Miniatur ist das heute vom Vitra Design Museum angebotene Serienmodell, die Miniaturen in lime gelb, rot und schwarz sind Sonder- oder Werbemodelle.

Eames-RAR-4erSondermod-04

Modell: RAR, Kunststoff weiß
Artikelnummer: 20210105
Produktionszeitraum: 2005 bis heute

Schale: Kunststoff
Gestell: Eisendraht blank poliert
Kufen: Birke natur, klar lackiert

Eames-RAR-4erSondermod-02

Modell: RAR, Kunststoff lime gelb
Artikelnummer: 20210106
Produktionszeitraum: 2003

Schale, Gestell und Kufen in der Ausführung wie vor.

Diese Miniatur wurde vom Vitra Design Museum als Werbemodell hergestellt und war 2003 das Weihnachtspräsent für Vitra Partner.

Eames-RAR-4erSondermod-03

Modell: RAR, Kunststoff rot
Artikelnummer: 20 2101 EA
Produktionszeitraum: nicht bekannt

Schale, Gestell und Kufen in der Ausführung wie vor.

Über die Miniatur des RAR in rot gibt es beim Vitra Design Museum keine Aufzeichnungen. Es handelt sich aber definitiv um eine Vitra Miniatur. Wegen der Endung EA in der Artikelnummer ist davon auszugehen, daß es sich um ein Werbemodell handelt.

Eames-RAR-4erSondermod-01

Modell: RAR, Kunststoff schwarz
Artikelnummer: nicht bekannt
Produktionszeitraum: nicht bekannt

Schale und Gestell in der Ausführung wie vor, Kufen Birke natur, unbehandelt.

Über die Produktion dieser „schwarzen“ Miniatur gibt es bei Vitra keine Aufzeichnungen. Zur Miniatur gehört ein Holzkitchen ohne Aufdruck der Artikelnummer.

Arne Jacobsen

Miniaturen 3107, „Siebener“

Jacobsen,-3107-03

Arne Jacobsen entwarf den „Siebener“ 1955. Die Miniatur in der Lackausführung wird in 10 Farbtönen von 1:6 Design in Dänemark hergestellt. Der Maßstab ist 1:6.

Maße: 83 x 92 mm, 128 mm hoch.

Die Sitzschale ist aus mehrlagig verleimtem und verformtem  Furnierholz hergestellt. Das Untergestell aus vernickeltem Eisendraht ist mit den Stapelböckchen und unter der runden Kunststoffabdeckung am Sitz befestigt. Das Gestell ist mit schwarzen Stuhlgleitern ausgestattet.

Die abgebildeten Miniaturen in  rot, schwarz und gelb sind aus meiner Sammlung .

Vico Magistretti

Miniatur Selene

 

Vico Magistretti entwarf den Stuhl Selene im Jahr 1968. Das Vitra Design Museum produziert die Miniatur seit 2004.

Maße: 79 x 87 mm, 126 mm hoch.

Die Miniatur ist durchgängig aus Kunststoff gegossen und grün beschichtet.

Die von mir angefertigten Fotos sind nicht „verzerrt“. Die Stuhlbeine stehen tatsächlich etwas schräg zum Sitz bzw. zum Boden.